WOHNUNGEN 

             SAUNA

             KOMTUREI

             REGION

              KONTAKT

STRAND


Die Elbe ist in Werben nie weit. Hinter dem Deich beginnt das Auenland – Teil des UNESCO-Biosphärenreservats. Im Sommer: barfuß zum Fluss, schwimmen, Kanu fahren, picknicken, Vögel beobachten. Im Herbst zieht Nebel über die Wiesen, im Frühjahr blüht das Ufer. 

RAD FAHREN


Werben liegt direkt am Elberadweg. Von hier aus führen flache Touren durch Wiesen, Felder und Auen – vorbei an Storchennestern, alten Alleen und weiten Deichwegen. Ideal für entspannte Tagesausflüge oder kleine Rundtouren. Wer möchte, plant mit Komoot – oder fährt einfach los.

    ALTSTADT


    Werben ist klein – aber reich an Geschichte. Kopfsteinpflaster, Fachwerk, offene Türen. Die Johanniterkirche St. Johannis, das romanische Haus, das alte Rathaus am Marktplatz, das Elbtor mit Blick über die Dächer: alles nur ein paar Schritte entfernt.