WOHNUNGEN

      SAUNA
Die Komturei Werben. 
Urlaub. Retreat. Denkraum. Studio. Workshop. Offsite. Location. 
Feste im Grünen.


Einst Hofanlage des Johanniterordens, heute ökologisches Modellprojekt für gemeinschaftliches Wohnen, Arbeiten und Gastlichkeit auf dem Land. Im Zentrum der Hansestadt Werben wächst hier ein Ort, der Geschichte bewahrt – und neue Formen des Zusammenlebens erprobt. 

Das Verwalterinnenhaus bildet das Herzstück des historischen Ensembles.  Sechs sorgfältig sanierte Wohnungen laden zum Rückzug oder gemeinsamen Gestalten ein – für Gästeaufenthalte, Retreats, Workshops oder künstlerisches Arbeiten.


Nachhaltigkeit.
Bewusstsein.
Lokalität.


Dieser Ort steht für eine gelebte Nachhaltigkeit: Sanierung mit natürlichen Materialien. Biologische Produkte. Regionale Lebensmittel. Eine Sauna, Holzöfen, Räume, die offen sind für Stille oder Austausch. Alles inmitten viel Grün. Was hier entsteht, ist Teil eines lokalen Kreislaufs – verankert im Ort, verbunden mit den Menschen, offen für neue Ideen.

Entdecke die Komturei



Das Verwalterinnenhaus.
Sechs individuelle Wohnungen. 
Blick ins Grüne. 

Mitten auf dem Gelände der Komturei Werben steht es wie ein stiller Mittelpunkt: das Verwalterinnenhaus. Repräsentativ, gut erhalten, mit Geschichte in jedem Ziegel. Es ist das Herzstück des Ensembles – und wurde nun mit Sorgfalt, Bewusstsein und einem klaren Blick nach vorn saniert.




Eine hölzerne Sauna.
Altes gemauertes Gewölbe.
Ein Ruhebereich zum Entspannen.

Ein Rückzugsort in den historischen Keller mit Gewölben des Verwalterinnenhauses. Offen für interne und externe Gäste.





Zeit für dich. 
Elbradwegtouren.
Strandspaziergänge. 
Auenlandschaft erkunden.

Werben, die kleinste Hansestadt Deutschlands, liegt am Elberadweg, eingebettet in eine der ältesten Kulturlandschaften Deutschlands: die Altmark. Zwischen Fachwerkgassen und Elblandschaft findest Geschichte,  Ruhe und lokale Gemeinschaft.