Die Komturei Werben.
Ökologisches Modellprojekt.
Ökologisches Modellprojekt.
Die Komturei ist heute vieles zugleich: Wohnort, Werkstatt, Atelier, Auszeitrefugium und Ort für gemeinschaftliches Leben und kreative Arbeit – mitten in Werben und offen für alle. Hier entwickelt eine Gruppe junger Architekt:innen der Association for Ecological Architecture (AFEA) gemeinsam mit privaten Partnern, der Stadt und dem Land Sachsen-Anhalt ein ökologisches Modellprojekt für Wohnen und Arbeiten auf dem Land.
Was hier entsteht, wächst nicht auf dem Reißbrett, sondern aus dem Ort heraus – im Dialog mit Geschichte, Material und Landschaft. Das Ensemble wird Stück für Stück wiederbelebt, umgenutzt, weitergebaut. Das Verwalterhaus ist der erste Baustein: früher Verwaltungssitz, heute großzügige Gästewohnungen. Die historische Substanz blieb, das Innere wurde mit natürlichen Materialien, Licht und Raumgefühl neu aufgebaut – funktional, klar, atmosphärisch. So entsteht ein Ort, der nicht abgeschlossen ist, sondern offen bleibt: für Gäste, für Ideen, für die nächsten Kapitel.
Was hier entsteht, wächst nicht auf dem Reißbrett, sondern aus dem Ort heraus – im Dialog mit Geschichte, Material und Landschaft. Das Ensemble wird Stück für Stück wiederbelebt, umgenutzt, weitergebaut. Das Verwalterhaus ist der erste Baustein: früher Verwaltungssitz, heute großzügige Gästewohnungen. Die historische Substanz blieb, das Innere wurde mit natürlichen Materialien, Licht und Raumgefühl neu aufgebaut – funktional, klar, atmosphärisch. So entsteht ein Ort, der nicht abgeschlossen ist, sondern offen bleibt: für Gäste, für Ideen, für die nächsten Kapitel.